Zutaten für 4–6 Personen
Fleisch
4 Schüblige
Suppe
150 g weisses Brot vom Vortag
30 g Butter
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
10 g Butter
10 g Haferflocken
1 L starke Rindsbouillon
2 dl Rahm
Salz, Pfeffer
4 EL Schlagrahm
½ Bund Thymian
Arbeitsschritte
1
Das Weissbrot mit der Rinde in Würfel schneiden, in der Butter goldbraun rösten und beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und mit der Butter andünsten. Geröstete Brotwürfel und Haferflocken dazugeben und mit der Rindsbouillon ablöschen. Die Suppe 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
2
Unterdessen in einer zweiten Pfanne Wasser aufkochen. Wenn das Wasser kocht, die Pfanne vom Herd nehmen, die Schüblige hineingeben und 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
3
Die Suppe mixen und durch ein feines Sieb passieren. Mit dem Rahm verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Die Suppe in tiefen Tellern anrichten, mit Schlagrahm und dem Thymian dekorieren und kurz vor dem Servieren die heissen Schüblige aus dem Wasser nehmen, in 3 cm grosse, schräge Stücke schneiden und auf der Suppe anrichten.
Tipps & Tricks
Wer will, kann die Brotsuppe noch mit gerösteten Brotwürfeli dekorieren.
Käthi Fässler
Nach über 15 Jahren unermüdlichem und konsequentem Einsatz in der Hof Weissbad-Küche wurde Käthi Fässler 2009/10 im renommierten Gastronomie-Führer Gault Millau zur Köchin des Jahres gekürt und erhielt den verdienten 16. Punkt. Käthi Fässler führt die Geschicke der Küche seit 1997 mit einer Brigade von 30 Mitarbeitenden. Sie hat massgebend dazu beigetragen, dass das Hotel Hof Weissbad mit einer konstant hohen Zimmerauslastung zu den wirtschaftlich besten Hotels der Schweiz gehört.