Jump to main content

Deftiger Fleischkuchen

Etwas Warmes braucht der Mensch. Die Fleisch-Pie braucht sich nicht zu verstecken. Unter dem Deckel steckt manche Leckerei.

Zubereitung: 3 Stunden

Fleischart

Rind

Zubereitungsart

Eingetopft

Arbeitsschritte

1

Für den Pastetenteig Mehl zu einem Kranz formen. Butter in kleinen Stücken zum Mehl geben. Die restlichen Zu­taten nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mindestens eine Stunde an einem kühlen Ort ruhen lassen.

2

Für die Füllung die Hälfte vom Erdnussöl in einen Schmortopf geben und das zu ca. 3 cm grossen Würfeln geschnittene Fleisch rundum schön anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse und Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Die Zwiebeln mit dem restlichen Erdnussöl im Schmortopf andünsten, den Speck und das Gemüse dazugeben, alles kurz weiterdünsten. Das Fleisch wieder dazugeben. Das Tomatenpüree dazugeben und zugedeckt kurz mit-dünsten. Mit dem Weissmehl bestäuben und nicht zu stark rösten. Mit dem Rotwein ablöschen und den Portwein dazugeben. Kalbs­fond, Nelken und Lorbeer dazu­geben und ca. 1 Stunde zugedeckt im Ofen weich schmoren.

3

Das Ragout in ein Gratingeschirr mit hohem Rand geben. Die Flüssigkeit auf dem Herd schön cremig einkochen und zum Ragout geben. Den Teig ca. 3 mm dick auswallen, das Gratingeschirr damit bedecken, nach Belieben garnieren. In der Mitte einen Kamin aus Alufolie machen. Den Teig mit Eigelb bestreichen. Im auf 180° C vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen und 30 Minuten abstehen lassen. Leicht auskühlen lassen, warm servieren.

Tipps & Tricks

Dazu passt ein knackiger Salat. Schneller geht es mit gekauftem Pasteten- oder Blätterteig.

Ein Rezept von…

René Widmer

René Widmer ist ausgebildeter Kochund war bis 1990 aktiv als Küchenchef, Lehrlingsausbilder, Hotelier undTeamcoach, im In- und Ausland tätig. Seit 1990 ist René Widmer im BereichVerkauf, Marketing und Schulung in der Gastronomie tätig. Am 1. Juli 2000 hatRené Widmer die Firma Prorest Gastronomietechnik gegründet. Seit dem 1. Oktober2005 sind René und Pia Widmer gemeinsam Inhaber der Firma ProrestGastronomietechnik AG und seit dem Jahr 2017 ist auch Fridolin Schilling alsPartner beteiligt.