Herbstliche Schupfnudelpfanne
Appenzeller Pantli ist eine Rohwurst mit langer Tradition. Seit 100 Jahren wird er viereckig gepresst und ist bei Touristen wie bei Einheimischen beliebt. Nicht nur im Herbst.
Zutaten für 4 Personen
Fleisch
150 g Pantli
150 g Schüblig
30 g Butter
1 Zwiebel, in Streifen
100 g blaue Trauben
100 g milder Appenzeller Käse, geraffelt
½ Bund Petersilie, gehackt
Schupfnudeln
400 g Kartoffeln, mehlig kochend, gekocht und ausgedampft
1 kleines Ei
150 g Mehl
Salz, Pfeffer
Muskat
Sauce
2 dl Moscato d’Asti
1 dl Rahm
20 g Mascarpone
Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
1
Für die Schupfnudeln die gekochten Kartoffeln durch ein Passevite treiben. Kartoffeln, Ei und Mehl zu einem Teig mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen eine Rolle formen. In Scheiben schneiden und zu fingerdicken und daumenlangen Röllchen formen.
2
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Schupfnudeln schnell hintereinander in das kochende Wasser geben. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten sieden lassen. Wenn die Schupfnudeln an die Oberfläche steigen, diese mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen.
3
Für das Fleisch Pantli und Schüblig in Streifen schneiden. Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen hellbraun braten. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und mit der restlichen Butter die Schupfnudeln goldig anbraten.
4
In einer grossen Bratpfanne die Pantli und die Schübligstreifen anbraten. Trauben entkernen, zusammen mit dem Käse unter die Wurstmischung geben. Die Schupfnudeln, die Zwiebeln und die gehackte Petersilie dazugeben. Noch einmal gut durchschwenken und sofort anrichten.
5
Für die Sauce den Moscato auf ½ dl einkochen. Rahm beifügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Schluss mit Mascarpone verfeinern. Die Sauce aufschäumen und über die Schupfnudeln geben.
Tipps & Tricks
Dazu passen glasierte Kastanien oder Preiselbeerkompott.
Käthi Fässler
Nach über 15 Jahren unermüdlichem und konsequentem Einsatz in der Hof Weissbad-Küche wurde Käthi Fässler 2009/10 im renommierten Gastronomie-Führer Gault Millau zur Köchin des Jahres gekürt und erhielt den verdienten 16. Punkt. Käthi Fässler führt die Geschicke der Küche seit 1997 mit einer Brigade von 30 Mitarbeitenden. Sie hat massgebend dazu beigetragen, dass das Hotel Hof Weissbad mit einer konstant hohen Zimmerauslastung zu den wirtschaftlich besten Hotels der Schweiz gehört.