Jump to main content

Lammwürstli auf Linsensalat

Linsen mit Wurst oder Wurst mit Linsen? Das ist wurst, denn satt machen beide.

Vorbereitung: über Nacht (Einweichzeit)
Zubereitung: 45 Minuten

Fleischart

Lamm

Zubereitungsart

Alles Wurst

Arbeitsschritte

1

Die Linsen über Nacht einweichen.

2

Die Zwiebel hacken und in einer Pfanne rösten. Das Lamm- und Schweinefleisch und den Speck durch den Wolf lassen und mit Salz, Pfeffer, Macis, Wein und den gerösteten Zwiebeln würzen. Alles sorgfältig mischen, in einen Schweinsdarm der Grösse 28/30 stossen und kleine Würste abbinden. Die Würste roh in der Pfanne 10–15 Minuten braten und warm stellen.

3

Die Linsen in ungesalzenem Wasser weich kochen und etwas auskühlen lassen. Zwiebel hacken und zusammen mit den Speckwürfeli anbraten und aus­kühlen lassen. Die Lauchstreifen kurz im Wasser blanchieren und ebenfalls auskühlen lassen.

4

Alles mischen, den Champagneressig und das Baumnussöl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer ab-schmecken. Die Apfelwürfel zusammen mit der Petersilie kurz vor dem Servieren dazu geben. Die lauwarmen Lammwürstli mit dem Salat anrichten.

Tipps & Tricks

Das Gewürz Macis (oder Muskatblüte) hat einen aromatisch-harzigen und leicht bitteren Geschmack, ist aber milder als Muskatnusspulver. Macis ist in gut assortierten Grossverteilern erhältlich.
Die Würste lassen sich gut während 3 Monaten roh tiefkühlen. Wer keinen Schweinsdarm beim Metzger bekommt, macht aus der Hackfleischmasse Cevapcici.

Ein Rezept von…

René Widmer

René Widmer ist ausgebildeter Kochund war bis 1990 aktiv als Küchenchef, Lehrlingsausbilder, Hotelier undTeamcoach, im In- und Ausland tätig. Seit 1990 ist René Widmer im BereichVerkauf, Marketing und Schulung in der Gastronomie tätig. Am 1. Juli 2000 hatRené Widmer die Firma Prorest Gastronomietechnik gegründet. Seit dem 1. Oktober2005 sind René und Pia Widmer gemeinsam Inhaber der Firma ProrestGastronomietechnik AG und seit dem Jahr 2017 ist auch Fridolin Schilling alsPartner beteiligt.