Siedfleisch mit Wasabi-Kokosmilchsauce
Die spezielle Wasabi-Kokosmilchsauce macht aus einem einfachen Fleischstück ein edles asiatisches Hauptgericht.
Zutaten für 6 Personen
Fleisch
1 kg Siedfleisch vom Brustkern
Bouillon
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Rüebli
1 EL Koriandersamen
1 EL schwarzer Pfeffer
5 cm Ingwer
3 L Wasser
2 dl helle Sojasauce
1 dl dunkle Sojasauce
2 EL Sesamöl
1 Sternanis
3 getrocknete Shiitake-Pilze
Salz, nach Belieben
Sauce
2 dl Kokosmilch
2 dl Vollrahm
Saft von einer Limette
1 EL eingelegter japanischer Ingwer
Salz, Pfeffer
1 EL Wasabipaste
Arbeitsschritte
1
In einer grossen Pfanne Wasser aufkochen und das Siedfleisch darin kurz blanchieren. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und kalt abspülen.
2
Für die Bouillon den Knoblauch zerdrücken, die Zwiebel halbieren und das Rüebli schälen. Die Koriandersamen und den schwarzen Pfeffer im Mörser zerdrücken, den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Das Wasser, die Sojasaucen und sämtliche Bouillonzutaten zusammen aufkochen. Das blanchierte Siedfleisch dazugeben und ca. 1–1½ Stunden knapp unter dem Siedepunkt garen.
3
Für die Sauce die Kokosmilch, den Rahm, den Limettensaft und den eingelegten Ingwer aufkochen und zur Hälfte einkochen. Die Sauce durch ein Sieb geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Servieren die Sauce aufkochen und die Wasabipaste mit dem Stabmixer daruntermixen.
4
Das Fleisch aus der Bouillon nehmen, in Tranchen schneiden und mit der Sauce anrichten.
Tipps & Tricks
Dazu passt Basmatireis und eine asiatische Gemüsemischung. Die Bouillon kann als Suppe weiterverwendet werden.
Coert Binnerts
Die Inspiration zu diesem Rezept kam vom klassischem Siedfleisch mit Meerrettich, welche Coert auf asiatische Weise umsetzen wollte. Die Bouillon wurde mit asiatischen Gewürzen und Gewürzsaucen ergänzt. Den Meerrettich mit Wasabipaste ersetzt. Coert Binnerts ist als Caterer und Störkoch tätig. www.cook4u.ch