Thai-Erbsensuppe mit glasiertem Speck
Asia meets Appenzell. Mit etwas fernöstlichen Zutaten wird aus einer einheimischen Erbsensuppe etwas Neues.
Zutaten für 4–6 Personen
Fleisch
200 g grüner Speck
2 dl Weisswein
2 L Wasser
1 Zwiebel, geschält
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
1 kleiner Lauch
Suppe
1 EL Erdnussöl
1 Zwiebel
20 g Ingwer
6 dl weisser Portwein
500 g Gartenerbsen, tiefgekühlt oder frisch
1 Knoblauchzehe
1 asiatische Frühlings-zwiebel
4 Zitronengrasstängel
2 Kaffirlimonenblätter
4 Thai-Basilikumblätter
3 dl Kokosmilch
2 EL grüne Currypaste
1 EL Thai-Fischsauce
2 EL Sojasauce
5 EL Honig
Arbeitsschritte
1
Den Speck mit dem Weisswein und dem Wasser zum Kochen bringen. Die Zwiebel mit Lorbeer und Nelken spicken und dazugeben. Den gewaschenen Lauch dazugeben und den Speck ca. 30 bis 45 Minuten weich kochen. Kalt stellen, den Speckfond abpassieren und 5 dl davon beiseite stellen.
2
Für die Suppe Zwiebel und Ingwer fein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Ingwer kurz anschwenken und mit dem Portwein ablöschen. Die Gartenerbsen und den Knoblauch dazugeben und mit dem Speckfond ablöschen. Frühlingszwiebel fein schneiden, dazugeben und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
3
Von den Zitronengrasstängeln ca. 1 cm vorne und hinten abschneiden und fein hacken. Die ganzen Stängel für die Garnitur beiseite stellen. Limonenblätter und Thai-Basilikum in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem fein gehackten Zitronengras zur Suppe geben. Die Kokosmilch, die Currypaste und die Thai-Fischsauce dazugeben und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Suppe mit dem Stabmixer sehr gut mixen und durch ein Sieb passieren.
4
Sojasauce und Honig mischen. Aus dem Speck 12 grosse Würfel schneiden, mit dem Soja-Honig-Gemisch glasieren und an die Zitronengrasspiesschen stecken. Den restlichen Speck in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden und als Suppeneinlage zugeben. Die Suppe aufkochen, mit den Spiesschen garnieren und servieren.
Tipps & Tricks
Die asiatischen Zutaten sind in asiatischen Spezialgeschäften oder in gut assortierten Grossverteilern erhältlich.
René Widmer
René Widmer ist ausgebildeter Kochund war bis 1990 aktiv als Küchenchef, Lehrlingsausbilder, Hotelier undTeamcoach, im In- und Ausland tätig. Seit 1990 ist René Widmer im BereichVerkauf, Marketing und Schulung in der Gastronomie tätig. Am 1. Juli 2000 hatRené Widmer die Firma Prorest Gastronomietechnik gegründet. Seit dem 1. Oktober2005 sind René und Pia Widmer gemeinsam Inhaber der Firma ProrestGastronomietechnik AG und seit dem Jahr 2017 ist auch Fridolin Schilling alsPartner beteiligt.