Jump to main content

Wurstvoressen mit Bohnenallerlei

Setzen Sie der Wurst die Krone auf. Unter der Teighaube warten allerlei Köstlichkeiten darauf, entdeckt zu werden. Wer sticht als erster an?

Vorbereitung: über Nacht (Einweichzeit) und 1 Stunde Garzeit für die Bohnen
Zubereitung: 1 Stunde

Fleischart

Rind Schwein

Zubereitungsart

Alles Wurst

Arbeitsschritte

1

Bohnen über Nacht einweichen. Rote und schwarze Bohnen separat in salzlosem Wasser weichkochen, abschütten und beiseite stellen.

2

Rüebli und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch in feine Streifen schneiden und in der Butter andünsten. Mit Mehl bestäuben und mit der Bouillon ablöschen.

3

Die Kartoffelwürfel, Rüebli- und Selleriewürfel dazugeben und die vorgekochten Bohnen beifügen
und unter gelegentlichem Rühren weich garen und abschmecken. Die Cervelats in Scheiben schneiden und zusammen mit den Erbsen zu der Kartoffelmischung geben.

4

Den Backofen auf 200° C vorheizen. Das Voressen in 4 ofenfeste Suppenschüsseln geben und aus dem ausgewallten Blätterteig 4 runde Kreise aus­schnei­den. Die Kreise sollten ca. 2 cm grösser sein als der Durchmesser der Schüsseln. Den Blätterteigrand mit Eigelb bestreichen. Teigkreise auf die Schüsseln legen und den Rand gut andrücken, so dass die Schüsseln luftdicht verschlossen sind. Die verschlossenen Teighauben mit Eigelb bestreichen und mit Käse bestreuen. Sofort in den vorgeheizten Ofen stellen und während 20 Minuten goldbraun backen

5

Aus dem Ofen nehmen und die Schüsseln auf vier kleine Teller stellen und heiss servieren.

Tipps & Tricks

Die Teigdeckel ziehen sich beim Backen weniger zusammen und verschliessen besser, wenn ausgewallter Blätterteig verwendet wird.

Ein Rezept von…

Käthi Fässler

Nach über 15 Jahren unermüdlichem und konsequentem Einsatz in der Hof Weissbad-Küche wurde Käthi Fässler 2009/10 im renommierten Gastronomie-Führer Gault Millau zur Köchin des Jahres gekürt und erhielt den verdienten 16. Punkt. Käthi Fässler führt die Geschicke der Küche seit 1997 mit einer Brigade von 30 Mitarbeitenden. Sie hat massgebend dazu beigetragen, dass das Hotel Hof Weissbad mit einer konstant hohen Zimmerauslastung zu den wirtschaftlich besten Hotels der Schweiz gehört.